SUMMER SALE HIGHLIGHTS
MEET THE CURLS
UNSERE STYLINGTOOLS
*Alle Aktionsbedingungen findest Du HIER
¹Im Vergleich zu einem Lockenstab eines Mitbewerbers mit 190 °C. Labortest, bei dem die Zeit gemessen wird, die benötigt wird, um die gleiche Lockenlänge zu formen (ohne max wand). 180-190 °C für classic tong, 190 °C für grand tong und conical wand. Labortest, bei dem die Zeit gemessen wurde, um die gleiche Lockenlänge zu erzielen.
¹Im Vergleich zu einem Lockenstab eines Mitbewerbers mit 190 °C. Labortest, bei dem die Zeit gemessen wird, die benötigt wird, um die gleiche Lockenlänge zu formen (ohne max wand). 180-190 °C für classic tong, 190 °C für grand tong und conical wand. Labortest, bei dem die Zeit gemessen wurde, um die gleiche Lockenlänge zu erzielen.
²Verbrauchertest, Jan-Feb'24. Durchschnittlich 73 % von 921 Verbrauchern sind der Meinung, dass ghd chronos curve frizz-freie Locken und Wellen kreiert.
³Bei Verwendung mit curl hold spray. Technischer Test zur Messung der Lockenstabilität in einer Feuchtigkeitskammer bei 50 % relativer Luftfeuchtigkeit.
⁴Im Vergleich zum ghd chronos curve classic tong.
⁵Technischer Test im Labor an brünettem Haar, im Vergleich zu natürlich getrocknetem Haar.
⁶Extreme Hitzeschäden sind jede Wärmebehandlung, die eine fraktionierte Verringerung der Nasszugfestigkeit pro Zyklus von mehr als 0,005 verursacht, gemessen über mindestens 100 Zyklen an braunem, kaukasischem Haar (eine „Festigkeitsverringerung“).