ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Stand: August 2025


1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen


1.    Für alle Bestellungen eines Kunden über die Webseite www.ghdhair.com/de bei der ghd Deutschland GmbH, Dornhaldenstraße 10/1, 70199 Stuttgart (im Folgenden "Anbieter") vertreten durch den Geschäftsführer Jens Ciliax (Telefon +49 (0)711 62031960, E-Mail: info@ghdhair.de) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemei-nen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. 

2.    Ist der Kunde Unternehmer, d.h. handelt er bei der Bestellung in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, gelten abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden, denen der Anbieter nicht ausdrücklich schriftlich zustimmt, nicht, auch wenn der Anbieter ihnen nicht ausdrücklich widerspricht oder die Lieferung in deren Kenntnis vorbehaltlos ausführt.

3.    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Geschäfte des Anbieters mit Verbrauchern und Unternehmern.


2. Vertragsschluss


1.    Umfang und Gegenstand unserer Leistungen bestimmen sich nach der Bestellbestäti-gung. Angaben zu den im Onlineshop dargestellten Waren ("Produkte") dienen lediglich der Information des Kunden.

2.    Die Darstellung der Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Information über den zum Zeitpunkt des Aufrufs der Webseite aktuellen Warenbe-stand ("Sortiment des Anbieters"). Wenn der Kunde aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählt und eine Bestellung über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ abgibt, bietet er dem Anbieter verbindlich den Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte an. Vor Abschicken des Angebots kann der Kunde die Bestellung jederzeit ändern und einsehen. Die Bestellung wird erst übermittelt, wenn der Kunde durch Be-stätigung der entsprechenden Checkbox oder Schaltfläche diese Allgemeinen Ge-schäftsbedingungen akzeptiert und die Bestellung durch Click auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ absendet.

3.    Der Anbieter ist nicht zur Annahme der Bestellung verpflichtet. Er schickt dem Kunden nach Eingang der Bestellung eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu ("Empfangsbestätigung"), in welcher die Bestellung nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion "Drucken" ausdrucken kann. Die Empfangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Anbieter erklärt die Annahme des Angebots innerhalb von fünf Werktagen nach Eingang der Bestellung des Kunden durch Versenden einer Bestätigung in Textform (z. B. E-Mail) (Bestellbestätigung) oder durch Versand der Produkte. Ein Vertrag kommt erst durch mit Zugang der Bestellbestätigung des Anbieters beim Kunden zustande. Mit der Bestellbestätigung sen-det der Anbieter dem Kunden den Vertragstext (bestehend aus Bestelldaten, gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen) auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail) zu (Vertragsbestäti-gung). Der vollständige Vertragstext wird von dem Anbieter nicht gespeichert.

4.    Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

5.    Der Anbieter weist dem Auftrag eine Bestellnummer zu, die der Kunde bei nachfol-gender Korrespondenz mit dem Anbieter im Zusammenhang mit der Bestellung ange-ben kann.

6.    Der Anbieter verkauft die im Onlineshop angebotenen Produkte nur an Verbraucher und Unternehmer als Endverbraucher. Die gewerbliche Weiterveräußerung der Pro-dukte ist nicht gestattet.


3. Personalisierung


Der Kunde hat die Möglichkeit, bei dem Anbieter bestimmte Produkte mit Personalisierung zu erwerben. Der Anbieter haftet nicht für Schreib- oder Designfehler in der Vorlage des Kunden für die Personalisierung. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die gewünschte individuelle Zeichen- und Schriftgestaltung keine Rechte Dritter verletzt und nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt und er alle erforderlichen Rechte an der Gestaltung und ihrem Inhalt besitzt. Werden durch die aufgebrachte Personalisierung schuldhaft Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzt, stellt der Kunde den Anbieter und seine Dienstleister von allen Ansprüchen Dritter frei.


4. Lieferung


1.    Soweit nicht in der Produktbeschreibung anders angegeben, liefert der Anbieter die Produkte innerhalb von Deutschland in einer Frist von bis zu zwei (2) Werktagen, bei Lieferungen nach Österreich in bis zu vier (4) Werktagen ab Vertragsabschluss.

2.    Der Anbieter ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn der Kunde Produkte mit unter-schiedlichen Lieferzeiten bestellt hat. Zusätzlichen Versandkosten fallen nicht an. Bittet der Kunde den Anbieter um Teillieferungen, gilt jede Teillieferung als gesondertes Ge-schäft. Der Anbieter ist in diesem Fall zur Berechnung zusätzlicher Versandkosten be-rechtigt.

3.    Der Anbieter liefert nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungs-adresse) in Deutschland oder Österreich haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können. Eine Lieferung in andere Länder ist nicht möglich.


5. Gewährleistung, Garantie

1.    Die Gewährleistung des Anbieters für Sachmängel der gelieferten Produkte bestimmt sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die gesetzli-chen Mängelansprüche des Kunden bleiben im Falle der Übernahme einer Garantie für die bestellten Produkte durch den Anbieter unberührt.

2.    Ist der Kunde Verbraucher, d.h. eine natürliche Person, die das Geschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, verjähren Mängelansprüche in zwei Jahren ab Übergabe des Produkts. Ist der Kunde Unternehmer beträgt die Verjäh-rungsfrist für Mängelansprüche bei der Lieferung von Haartrocknern 12 Monate, für andere Produkte zwei Jahre ab Übergabe. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, nach dem Produkthaf-tungsgesetz und soweit gesetzlich gemäß § 445b Abs. 1 BGB längere Verjährungsfris-ten vorgeschrieben sind.

3.    Ist der Kunde Unternehmer, bestehen Mängelansprüche nur dann, wenn er seinen gesetzlichen Untersuchungs- und Rügepflichten (§ 377 HGB) nachgekommen ist. Zeigt sich bei der Lieferung, der Untersuchung oder zu irgendeinem späteren Zeitpunkt ein Sachmangel, so muss der Kunde den Mangel dem Anbieter unverzüglich in Textform (per E-Mail oder Telefax) anzeigen. In jedem Fall sind offensichtliche Mängel innerhalb von einer Woche ab Lieferung und bei der Untersuchung nicht erkennbare Mängel in-nerhalb der gleichen Frist ab Entdeckung anzuzeigen. Versäumt der Kunde die ord-nungsgemäße Untersuchung und/oder Mängelanzeige, ist die Haftung des Anbieters für den nicht bzw. nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß angezeigten Mangel nach den gesetzlichen Vorschriften ausgeschlossen. Dies gilt nicht, sofern der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen hat.

4.    Die ghd Deutschland GmbH, Dornhaldenstraße 10/1, 70199 Stuttgart (nachfolgend "ghd" oder "Hersteller") garantiert dem Endkunden (nachfolgend "Kunde") nach Maß-gabe der nachfolgenden Bestimmungen, dass das Produkt bei Übergabe frei von Ma-terial- oder Verarbeitungsfehlern war (Beschaffenheitsgarantie).

Die Garantiefrist beginnt mit dem Datum des Kaufs und beträgt

Produkte

Garantiedauer (ab Lieferung)

ghd platinum+ Styler
ghd chronos™ Styler

3 Jahre

Alle anderen Styler (ausgenommen ghd platinum+ und ghd chronos™)
ghd duet style™ & duet blowdry™
Lockenstäbe
Hot Brushes
ghd Oracle

2 Jahre

Haartrockner


Haarbürsten und Stylingprodukte

2 Jahre privater Gebrauch,
1 Jahr professioneller Gebrauch

6 Monate


Im Garantiefall wird ghd das Gerät auf seine Kosten austauschen. Handelt es sich um ein Gerät aus einer limitierten Edition, kann das Gerät nur durch ein gleichwertiges Gerät aus dem Standardsortiment ausgetauscht werden. ghd wird sich in einem solchen Fall mit dem Kunden vor dem Versand des Ersatzgerätes in Verbindung setzen. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Zubehör, wie Kabel oder Taschen.

Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden gegenüber dem jeweiligen Verkäufer bei einem Sachmangel werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.

Ansprüche aus dieser Garantie bestehen nur, wenn

•    es sich um ein original ghd-Produkt handelt, das bei einem autorisierten ghd-Händler in Deutschland oder Österreich erworben wurde,
•    das Produkt keine Schäden oder Verschleißerscheinungen aufweist, die durch einen von der normalen Bestimmung und den Vorgaben des Herstellers (gemäß Benutzer-handbuch) abweichenden Gebrauch verursacht sind,
•    das Produkt keine Merkmale aufweist, die auf Reparaturen oder sonstige Eingriffe schließen lassen,
•    die Fabrikationsnummer nicht entfernt oder unkenntlich gemacht wurde und
•    der Kaufbeleg mit Kaufdatum vorgelegt wird.

Ansprüche aus der Garantie können nur durch Einsendung des Produkts über den Retouren-Service und das Retouren-Formular geltend gemacht werden. Dieses Formular steht auch unter WWW.GHDHAIR.COM/DE/RETOUREN zur Verfügung.

Diese Garantie gilt in dem vorstehend genannten Umfang und unter den oben genannten Voraussetzungen (einschließlich der Vorlage des Kaufnachweises auch im Falle der Weiter-veräußerung) für jeden künftigen Eigentümer des Produkts.

Diese Garantie unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.


6. Widerrufsrecht des Verbrauchers

1.    Ist der Kunde Verbraucher, so hat er bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. In Ziffer 2 findet sich ein Muster-Widerrufsformular, das der Kunde verwenden kann, jedoch hierzu nicht verpflichtet es.


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Produkte in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

ghd Deutschland GmbH
Dornhaldenstraße 10/1
70199 Stuttgart

Fon: +49 (0)711 620 319-60

Fax: +49 (0)711 620 319-69

E-Mail: INFO@GHDHAIR.DE

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zah-lungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Produkte wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Produkte zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Produkte unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an die GEODIS Logistics Deutschland GmbH, c/o ghd Retourenlager, Im Freihafen 4, Hafen Nr. 3510, 47138 Duisburg, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Produkte vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Produkte, wenn Sie die Produkte innerhalb Deutschlands zurücksenden. Anderenfalls sind die Rücksendekosten von Ihnen zu tragen.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Produkte nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Produkte nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Ende der Widerrufsbelehrung


1.    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönli-chen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

2.    Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie zurück.)

An:

GEODIS Logistics Deutschland GmbH
c/o ghd Retourenlager
Im Freihafen 4
Hafen Nr. 3510
47138 Duisburg

Fon: +49 (0)711 620 319-60

E-Mail: INFO@GHDHAIR.DE

2. Muster-Widerrufsformular

WIDERRUF

Hiermit widerrufe(n) ich(*)/wir(*)

(Vorname, Name des/der Kunden)

(Straße des/der Kunden)

(PLZ, Ort des/der Kunden)

den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag

über den Kauf der folgenden Produkte (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*) 

Datum:

Unterschrift des/der Kunden:

(*) Unzutreffendes streichen  


7. Preise und Versandkosten

1.    Alle Preise auf der Webseite des Anbieters sind in Euro und verstehen sich einschließ-lich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer und der Verpackungskosten.

2.    Es gilt der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Bestellseite angegebene Preis. Die Preise können sich jederzeit ändern, Preisänderungen haben jedoch keinen Einfluss auf bereits entgegengenommene Bestellungen.

3.    Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellvorgang angegeben.


8. Zahlungsmodalitäten

1.    Der Kunde kann die Zahlung per Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), PayPal, Klarna (ab 99€ Einkaufswert) oder Apple Pay vornehmen.

2.    Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

3.    Kunden, die Unternehmer sind, können nur mit solchen Forderungen aufrechnen, die unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind oder auf Gewährleistungsansprüchen beruhen. Entsprechendes gilt für die Ausübung von Zurückbehaltungsrechten, die der Unternehmer darüber hinaus nur geltend machen kann, soweit diese auf demselben Vertragsverhältnis beruhen. Die Verpflichtung zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Anbieter nicht aus.


9. Haftung


1.    Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenom-men sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen be-ruhen.

2.    Unberührt bleibt ferner die Haftung für Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Bei leicht fahrlässiger Verletzung dieser Ver-tragspflichten haftet der Anbieter nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus der Verlet-zung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

3.    Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden nach dem Produkthaftungsgesetz und nicht, wenn der Anbieter einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Beschaffenheitsgarantie vereinbart hat.

4.    Absätze 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehil-fen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.


10. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.


11. Werbemaßnahmen / Rücksendung bei Rabatten

1.    Es dürfen keine Werbe-, Rabatt- oder Aktionscodes, die auf der Webseite zum Einlö-sen verfügbar sind, in Verbindung mit einer anderen Rabattaktion oder zum Kauf von Geschenkkarten verwendet werden.

2.    Pro Bestellung kann nur ein Aktionscode verwendet werden.

3.    Ein Aktionscode kann nicht nachträglich auf eine Bestellung angewendet werden, nachdem sie aufgegeben wurde.

4.    Rabatte gelten nicht für Versandkosten, es sei denn, dies ist ausdrücklich angegeben.

5.    Etwaige Aktionscodes für Kundenumfragen (nach Kauf) oder die Produktregistrierung können nicht über ein verifiziertes Stylistenkonto eingelöst werden.

6.    Sendet der Kunde ein Produkt im Rahmen der Ausübung seines Widerrufsrechts zurück, wird der tatsächlich gezahlte Kaufpreis unter Berücksichtigung etwaig erhaltener Rabatte zurückerstattet. Entfällt aufgrund eines Teilwiderrufs oder einer teilweisen Rücksendung der Produkte die Voraussetzung für einen bei Kauf gewährten Rabatt auf den (Gesamt-)Preis, so gilt folgender Rückerstattungsmechanismus: Dem Kunden wird der für das zurückgesandte Produkt ursprünglich entrichtete Preis (ohne Rabatt) abzüglich des für das jeweilige Produkt anteilig erhaltenen Rabatts erstattet. Sollte der Kunde durch den Teilwiderruf einen Mindestbestellwert erreichen, der zu einem niedri-geren Rabatt auf den (Gesamt-)Kaufpreis geführt hätte, so wird ihm der für das Pro-dukt ursprünglich entrichtete Preis (ohne Rabatt) abzüglich des niedrigeren Rabatts erstattet.

7.    Die Rücksendung eines Produkts verpflichtet den Kunden auch zur Rücksendung etwaig dazu erhaltener Geschenke.


12. Regeln für die Kommentarfunktion im Webshop; Moderation; Verifizierter Kauf

In unserem Webshop geben wir Kunden mit einem registrierten Kundenkonto die Möglichkeit, Bewertungen zu Produkten zu verfassen. Für diese Kommentarfunktion gelten folgende Regeln:

1.    Jeder Kunde ist für die Inhalte der von ihm verfassten Bewertungen ausschließlich selbst verantwortlich.

2.    Um eine Bewertung verfassen zu können, muss sich der Kunde mit einem Klarnamen (Vor- und Nachname) sowie einer gültigen E-Mail-Adresse registriert haben, d.h. über ein Kundenkonto mit diesen Angaben verfügen. Die Angabe falscher oder unvollstän-diger Daten bei der Registrierung kann zur vorübergehenden Sperrung oder Löschung des Kundenkontos führen. Der Kunde willigt ein, dass sein Benutzername als Autor der Bewertung angezeigt wird.

3.    Der Anbieter behält sich vor, Bewertungen zu löschen, die 
-     Rechte Dritter (insb. Urheberrechte oder Persönlichkeitsrechte) verletzen,
-     Beleidigungen, Verleumdungen, Schmähkritik, rassistische oder antisemitische In-halte, sexistische oder homophobe Inhalte, diskriminierende oder menschenverach-tende Inhalte enthalten,
-     zu Straftaten aufrufen oder Gewalt verherrlichen,
-     Werbung enthalten,
-     externe Links enthalten oder auf Webseiten Dritter verweisen.

4.    Darüber hinaus behält sich der Anbieter vor, Bewertungen zu löschen, die nichts mit dem Produkt zu tun haben, das bewertet wird, oder nicht überprüfbare bzw. nach-weislich falsche Behauptungen als Tatsachen darstellen.

5.    Verstöße gegen die Regeln für die Kommentarfunktion können gemeldet werden an: INFO@GHDHAIR.DE

6.    Der Anbieter wird bei der Moderation von Bewertungen objektiv vorgehen, d.h. allein gestützt auf sachliche Erwägungen und ungeachtet der Person des jeweiligen Autors. Dabei wird der Anbieter die Meinungsfreiheit des Kunden achten und zugleich etwa entgegenstehende Rechte und Interessen Dritter angemessen berücksichtigen.

7.    Der Anbieter benachrichtigt den Kunden per E-Mail, sofern eine Bewertung oder Teile davon nicht veröffentlicht oder entfernt werden, und gibt die Gründe dafür an. Der Kunde kann diese Entscheidung anfechten, indem er dagegen Widerspruch über INFO@GHDHAIR.DE erhebt. Der Kunde muss dabei das Da-tum seines Beitrags und die zugehörige Bestellnummer angeben.

8.    Bei schweren oder wiederholten Verstößen gegen diese Regeln zur Kommentarfunkti-on behält sich der Anbieter das Recht vor, das Kundenkonto des Kunden vorüberge-hend oder dauerhaft zu sperren. Der Kunde wird unverzüglich über die Sperrung in-formiert, die als letztes Mittel gilt. Der Kunde kann diese Entscheidung über INFO@GHDHAIR.DE anfechten.

9.    Produktbewertungen werden durch den externen Dienstleister Bazaarvoice entgegen-genommen und geprüft. Bei der Überprüfung durch Bazaarvoice werden Betrugstech-nologien und Analyse eingesetzt. Es gelten die Nutzungsbedingungen von Bazaarvoice, abrufbar unter: https://www.bazaarvoice.com/de/legal/authenticity-policy/. Bei Nut-zung der Kommentarfunktion stimmt der Kunde der Authentizitätsrichtlinie von Bazaarvoice zu.

10.    Auf der Internetseite https://www.ghdhair.com/de/ abgegebene Produktbewertungen, die als „Verifizierter Kauf“ gekennzeichnet sind, werden vor Veröffentlichung darauf überprüft, ob der Kunde das bewertete Produkt tatsächlich erworben hat. Grundlage für diese Überprüfung bildet eine Abfrage, in welcher Kunden aufgefordert werden, ihre zuletzt gekauften Produkte zu bewerten. 


13. Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Anbieter verarbeitet die personenbezogenen Daten, die der Kunde ihm zur Verfügung stellt, zur Durchführung der Bestellung und in Übereinstimmung mit den auf der Webseite abrufbaren Datenschutzhinweisen.


14. Schlussbestimmungen; anwendbares Recht; Gerichtsstand; Streitbeilegung; Kontaktadressen

1.    Der Anbieter behält sich das Recht vor, seine Rechte und Pflichten aus diesen Allge-meinen Geschäftsbedingungen auf ein anderes Unternehmen zu übertragen. In die-sem Fall informiert er den Kunden schriftlich hierüber. Der Anbieter hat sicherzustel-len, dass die Übertragung die vertraglichen Rechte des Kunden nicht beeinträchtigt.

2.    Der Kunde darf seine vertraglichen Rechte nur abtreten, sofern hierfür berechtigte Belange bestehen, die das schützenswerte Interesse des Anbieters an einem Abtre-tungsausschluss überwiegen. Ist der Kunde ein Verbraucher, so bleibt dessen Recht, Geldzahlungsansprüche gegen den Anbieter abzutreten, hiervon unberührt. Die Über-nahme von Pflichten des Kunden durch einen Dritten bedarf der Genehmigung des Anbieters.

3.    Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Vorschrift, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt.

4.    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkom-mens der Vereinten Nationen über den Internationalen Warenkauf (CISG). Die gesetz-lichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwin-gender Vorschriften, insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

5.    Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentli-chen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichts-stand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter Stuttgart.

6.    Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen, die HIER zu erreichen ist. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsver-fahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht be-reit.

7.    Wenn Sie eine Behörde der EU-Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission oder des Europäischen Ausschusses für digitale Dienstleistungen sind, können Sie sich unter der E-Mail-Adresse INFO@GHDHAIR.DE direkt an uns wenden.

Wenn Sie Kunde sind, können Sie uns jederzeit über folgendes Kontaktformular kon-taktieren: https://de.help.ghdhair.com/hc/de.